Negative Glaubenssätze auflösen


Negative Glaubenssätze erfüllen häufig eine unterbewusste Schutzfunktion, die dazu dient, Enttäuschungen zu vermeiden. Diese Überzeugungen können dazu führen, dass wir uns von potenziell positiven Erfahrungen oder Chancen fernhalten, um uns vor vermeintlichem Schmerz oder Misserfolg zu schützen. Es ist wichtig, diese negativen Überzeugungen kritisch zu hinterfragen und ihren Realitätsgehalt zu überprüfen.

Frag dich selbst: Handelt es sich tatsächlich um etwas, das dir nicht guttut? Ist die warnende Stimme deines Unterbewusstseins berechtigt? Oder könnten diese Überzeugungen von diffusen Ängsten stammen, die deine Selbstverwirklichung und persönliche Entwicklung blockieren? Es ist entscheidend, sich bewusst zu machen, dass negative Glaubenssätze oft auf irrationalen Annahmen basieren, die nicht der Realität entsprechen.

Indem du diese Überzeugungen näher mit mir untersuchst und kritisch reflektierst, kannst du erkennen, ob sie tatsächlich dazu beitragen, dich zu schützen oder ob sie dich unnötig einschränken. Wenn du feststellst, dass sie dich von positiven Erfahrungen abhalten, ist es hilfreich, daran zu arbeiten, diese negativen Glaubenssätze zu überwinden und neue, konstruktivere Denkmuster zu etablieren. Dieser Prozess kann dir dabei helfen, dich selbst besser zu entfalten und dein volles Potenzial auszuschöpfen.


Preis: 88€ / 60 Minuten